Benötigen Sie schnelle 3D-Modellierung für Produktdaten? Verlorene CAD-Dateien, die Reverse Engineering erfordern? Finite Element Analysis (FEA)-fähige Modelle? Oder hochpräzises 3D-Scannen für die industrielle Oberflächeninspektion?
Hanin bietet modernste Digitalisierungsdienstleistungen für Fertigung, Kulturerhaltung und Messtechnik:
● Industrietaugliches 3D-Scannen: Multimodale Datenerfassung (Punktwolken und Texturen) mit <0,05mm Genauigkeit.
● Reverse Engineering Workflow: Umwandlung von Scandaten in CAE-fähige Modelle.
● Inspektionsfeldanalyse: GD&T Toleranzanalyse zur Oberflächenfehlerbewertung.
● Digitalisierung des Kulturerbes: Submicron berührungsloses Scannen und LOD-basierte Modellierung (Level of Detail).
Mit Hilfe von Multi-Source-Datenfusionsalgorithmen und einem interdisziplinären Engineering-Team verpflichten wir uns zu:
✔ 72-Stunden Notfall Projekt Response für dringende Jobs.
✔ ISO 2768 Standard Tolerance Control sorgt für Präzision.
✔ Maßgeschneiderte Engineering-Lösungen für spezifische Bedürfnisse.
Professionelle industrielle 3D-Scanausrüstung und Analysefunktionen für Reverse Modeling.
Handheld Laser 3D Scanner bieten hohe Präzision, stabile Wiederholbarkeit und hohe Effizienz. Geeignet für verschiedene Materialien, einschließlich dunkler und reflektierender Oberflächen, ohne Pulversprühen. Kompatibel mit Photogrammetrie, ermöglicht eine schnelle 3D-Messung und Inspektion großer Objekte.
Hochpräzise industrielle 3D-Messlösungen mit automatisierten Komponenten, fortschrittlicher Scantechnologie und spezialisierter Software zur Erzielung vollständig standardisierter Scan-Workflows. Ermöglicht die hochgenaue 3D-Datenerfassung in Echtzeit zur Qualitätskontrolle.
Extrahieren von Punktwolkendaten mit hoher Dichte aus physischen Objekten, um traditionelle Blaupausenbeschränkungen zu überwinden. Durch Rauschunterdrückung und Datenfusion werden Rohscandaten in hochpräzise digitale Modelle umgewandelt, die die reale Geometrie präzise wiederherstellen. Ermöglicht Produktoptimierung, Anpassung und Innovation in den Bereichen Fertigung, Denkmalschutz und branchenübergreifende Anwendungen.
Reverse Scan- und Modellierungstechnologie verbessert Produktdesign, Formenbau und Qualitätsprüfung. Durch die Verbesserung der Designeffizienz, Genauigkeit und Produktqualität ermöglicht die digitale Rekonstruktion schnellere Innovationen, optimierte Produktionsabläufe und die Einhaltung von Designstandards.
Mithilfe der Reverse-Scanning-Technologie werden kulturelle Relikte und Artefakte digital archiviert und restauriert, sodass Formen und Details für Forschung und Konservierung erhalten bleiben. Die 3D-Modellanalyse wertet Artefaktschäden aus, während virtuelle Restaurationstechniken die Genauigkeit und wissenschaftliche Validierung verbessern.
Die Reverse Scanning-Technologie wird weit verbreitet in der Herstellung von kundenspezifischen medizinischen Geräten und der chirurgischen Planung. Durch die Analyse patientenspezifischer anatomischer Strukturen ermöglicht es eine personalisierte Herstellung von medizinischen Geräten für verbesserte Behandlungsergebnisse. Virtuelle chirurgische Simulationen helfen Ärzten, Verfahren vorzubereiten, Risiken zu bewerten und die Erfolgsraten der Operation zu optimieren.
Die Reverse-Scanning-Technologie erleichtert die Skulptur- und Handwerkskunst und ermöglicht es Künstlern, natürliche Objekte oder menschliche Figuren digital zu modellieren. Diese digitalen Assets können im 3D-Druck und anderen Fertigungsmethoden verwendet werden. In Film, Animation und Gaming verbessert das Scannen realer Umgebungen, Requisiten und Schauspieler visuelle Effekte, Realismus und Charaktermodellierung.
Wir bieten umfassende Dienstleistungen aus einer Hand, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, einschließlich 3D-Scanning, Modellierung, Datenverarbeitung, Reverse Engineering und mehr.
Unsere fortschrittlichen 3D-Drucktechnologien liefern präzise Steuerung innerhalb eines 0,05-0,3mm Bereichs, wobei der Metall-3D-Druck eine beeindruckende Toleranz von ±0,05mm erreicht, ideal für hochpräzise industrielle Anwendungen.
Wir unterstützen Multiprozess-Parallelproduktion und ein intelligentes Scheduling-System, das Produktentwicklungszyklen um 30%-50% reduziert und eine rechtzeitige Lieferung von der Konzeptvalidierung bis zur Kleinserienproduktion gewährleistet.
Wir unterstützen eine Vielzahl von 3D-Druckmaterialien, einschließlich Harze, Nylon, Aluminiumlegierungen, Titanlegierungen, ABS, PLA und mehr, um sowohl Verbraucher- als auch Industrieanforderungen zu erfüllen.
Verbessern Sie das Aussehen und die Funktionalität Ihrer Teile mit einer Reihe von Oberflächenbehandlungen, wie Färben, Polieren und Schleifen, die auf Ihre Spezifikationen zugeschnitten sind.
Wir bieten maßgeschneiderte Vertraulichkeitsvereinbarungen, die sicherstellen, dass während des gesamten Prozesses kein Risiko von Datenverlusten besteht – vom ersten Entwurf bis zum fertigen Produkt.